Informationen für Interessierte.
Hier finden Sie Neuigkeiten zu KinderPaCT, Benefizkonzerten, Fortbildungen und Tagungen sowie zur Hamburger Palliativarbeit, aktuellen Entwicklungen und gesellschaftlichen Debatten.

Zwischen Aufbruch und Abschied – Rückblick auf das 11. Symposium.
Das 11. Kinder-Schmerz- und Palliativsymposium war geprägt von neuen Impulsen und einem bewegenden Abschied
„Come on baby, light my fire“ – mit diesem Song verabschiedeten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Symposiums von drei ganz besonderen Menschen: Eva Ciolek, Irene Görtitz und Dr. Raymund Pothmann, Gründungs- und Vorstandsmitglieder, die den Verein seit der ersten Stunde mit Herzblut, Fachwissen und unermüdlichem Engagement in besonderem Maße geprägt haben.
Das Symposium selbst bot unter dem Motto „Impulse für die Zukunft“ spannende, vielseitige und richtungsweisende Fachvorträge in dem besonderen Ambiente des ehrwürdigen SAALHAUS Hamburg. Sieben Referent:innen aus ganz Deutschland teilten ihr Wissen und gaben wertvolle praxisorientiere Anregungen für die zukunftsgerichtete Arbeit der palliativen Versorgung von Kindern und Jugendlichen.
Es war ein Tag voller fachlicher Impulse, gutem Austausch und großer Dankbarkeit. Wir freuen uns mit Zuversicht im Blick, neuen Impulsen im Kopf und Dank im Herzen den Weg von KinderPaCT gemeinsam mit unseren Partnern in Zukunft weiter vorangehen zu dürfen.



Spenden Sie jetzt!
KinderPaCT Hamburg e.V.
Hamburger Volksbank
IBAN: DE12 2019 0003 0009 0945 04
BIC: GENODEF1HH2
Spenden mit PayPal:
E-Mail: rechnung@kinderpact-hamburg.de
Jetzt Mitglied werden!
Im Unterschied zur Spende ist die Förderung regelmäßig angelegt und hilft dem Verein bei der Planbarkeit seiner Vorhaben. Entscheiden Sie sich für eine Fördermitgliedschaft, legen Sie sich fest, einen Jahresbeitrag von 50 € oder mehr an uns zu entrichten.
Spenden sind Sonderausgaben.
Spenden an eine gemeinnützige Organisation können Sie bis zu einem Anteil von 20 Prozent Ihrer Einkünfte als Sonderausgaben geltend machen. Mit Jahresabschluss erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung über den eingegangenen Betrag zur Vorlage beim Finanzamt.
Falls Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, ergänzen Sie bei Ihrer Spende bitte Namen und Adresse.